Mit Beginn der Spielzeit 2024 / 25 wird Julian Habermann mit einem Teilspielzeitvertrag an das Mainfranken Theater Würzburg gehen. Er wird dort die Partie des Albert in Paul Abrahams MÄRCHEN IM GRAND HOTEL sowie die Partie des Andres in Alban Bergs WOZZECK übernehmen.
Oratorienchor Musikverein Pirmasens Johannes Passion März 2024
Presse:
Das Gelingen der Johannes Passion hängt zum großen Teil am Tenor, denn er gestaltet als Evangelist alle Bibeltexte und mehrere Arien, die dramatischen Höhepunkte des Werkes. In Pirmasens hatte Julian Habermann diese anspruchsvolle Aufgabe übernommen und stand stimmlich, artikulatorisch, gestalterisch und musikalisch vollkommen über den Dingen. Sein beweglicher, strahlender und höhensicherer Tenor trug das Werk und zog alle Zuhörer in den Bann. Das rundum gelungene Konzerterlebnis wurde von den glücklichen, die es als Zuhörer hatten erleben dürfen am Ende mit stehenden Ovationen gefeiert. Rheinpfalz, 11. März 2024, Steffi Sieber
Das Konzert zur Eröffnung der Stuttgarter Musikfestes 2023 mit Haydns Jahreszeiten. Die Tenorpartie singt Julian Habermann.
Zum besonderen Erlebnis des Abends wurde aber der Tenor Julian Habermann, der auf jegliche oratorische Distanz und Routine pfiff und seine Partie des Lukas in jedem Ton hörbar durchlebte. Was nicht unerheblich zur straffen Spannungskurve dieses Abends beitrug. Erste Sahne!
Stuttgarter Zeitung, 20. Juni 2023, Verena Großkreutz
Mit Beginn der Spielzeit 2024 / 25 wird Julian Habermann mit einem Teilspielzeitvertrag an das Mainfranken Theater Würzburg gehen. Er wird dort die Partie des Albert in Paul Abrahams MÄRCHEN IM GRAND HOTEL und die Partie des Andres in Alban Bergs WOZZECK übernehmen.
Wichtige Engagements 2024:
Mendelssohns PAULUS in Minden, BACHKANTATEN im Staatstheater Wiesbaden, Galakonzert in der Kölner Philharmonie, ELIAS in Frankfurt, NEUJAHRSKONZERTE mit der Württembergischen Philharmonie Reutlingen, H-MOLL MESSE mit den Belgrader Philharmonikern, JOHANNES PASSION in Pirmasens, MATTHÄUS PASSION mit dem North Netherlands Orkest in Groningen, Assen, Drachten und Leuwarden, MATTHÄUS PASSION in der Lutherkirche Wiesbaden; J.S.BACH KANTATE 74 und MAGNIFICAT in St. Michaelis Hamburg, ELIAS beim Rheingau Musikfestival im Kloster Eberbach, Monteverdis ORFEO bei der Styriate Graz, Haydns SCHÖPFUNG bei den Weilburger Schlosskonzerten und beim Musikfest Erzgebirge, BACH KANTATEN 89, 164 und 157 mit der Nederlandse Bach Vereniging (inklusive Aufnahme für All of Bach) in Narden, Breda, Utrecht und Amsterdam, MOZART REQUIEM in Eichstätt. Johannes - Passion Lutherkirche Wiesbaden - Karfreitag 15. April 2022Julian Habermann sang sowohl die Evangelistenpartie als auch die ArienTenor Julian Habermann gestaltet die Partie des Evangelisten spannungsreich und fesselnd, ebenso wie Bariton Julian Orlishausen die Jesus-Partie, stimmlich schöpfen beide aus dem Vollen...die ungeheure Bewegtheit der Passion wird musikalisch höchst transparent vermittelt...Verzweiflung prägt die von Julian Habermann vorgetragene Arie „Ach mein Sinn"Wiesbadener Kurier, 19. April 2022, Manuel Wenda´